Hi, ich bin Gregory

Gregory

Hallo, ich bin Gregory!

Stell dir einen gemütlichen, pelzigen Mitbewohner vor, der es liebt, in Ruhe das Leben zu genießen – genau das bin ich! Ich bin ein etwa 7-8 Jahre alter Kater, der lange auf der Straße gelebt hat, aber jetzt das gemütliche Leben in vollen Zügen auskostet. Seitdem ich auf meiner Pflegestelle bin, habe ich gelernt, was es heißt, sicher und umsorgt zu sein. Und genau das suche ich jetzt auch in meinem für-immer-Zuhause!

Meine Vorgeschichte

Lange Zeit habe ich mich als Streunerkater durchgeschlagen, bis mich eine Tierschützerin in einer betreuten Katzenkolonie entdeckte. Ich war abgemagert und mein Fell ungepflegt, doch weil ich noch fraß, dachte man, es gehe mir gut. Zum Glück erkannte meine Retterin sofort, dass ich dringend Hilfe brauchte. Sie brachte mich in die Tierklinik, wo meine schlechten Zähne behandelt wurden. Danach wurde ich nochmals untersucht und bekam die nötige Pflege, um wieder zu Kräften zu kommen. Jetzt genieße ich mein neues Leben mit vollem Napf, warmem Plätzchen und liebevollen Menschen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ruhig, verschmust & verfressen – aber nicht faul!

Ich gehöre zu den entspannten Zeitgenossen – keine wilden Sprünge, kein Chaos, sondern einfach ein ruhiges Dasein. Anfangs brauche ich ein paar Tage, um mich einzugewöhnen und die Lage zu checken, aber sobald ich mich sicher fühle, bin ich ein riesiger Schmusebär! Ich liebe es, gestreichelt zu werden, kuschele gerne mit meinen Menschen und sitze am liebsten stundenlang auf einem Schoß.

Ich bin sehr menschenbezogen, aber nicht aufdringlich. Ich beobachte gerne, aber bin nicht der Typ, der immer mitten im Geschehen sein muss. Und wenn ich mich mal ausruhe, merkt man mich kaum – es sei denn, es gibt Essen! Denn ja, ich bin verfressen ohne Ende. Sobald der Kühlschrank aufgeht oder ich nur die leiseste Ahnung habe, dass irgendwo Futter sein könnte, bin ich sofort zur Stelle und bettle lautstark. Meine Menschen finden das sehr unterhaltsam, weil ich selbst aus dem tiefsten Schlaf aufwache, wenn ich glaube, dass es etwas zu Futtern gibt. Aber natürlich muss man darauf achten, dass ich nicht alles in die Pfoten bekomme, was nicht für Katzen gedacht ist!

Aber jetzt kommt die Wahrheit: Ich bin keine Schlafmütze! Auch wenn ich viel schlafe und gerne chille, werde ich durchaus aktiv, wenn mein Hunger mich treibt! Ich gehe gerne auf Erkundungstour – besonders, wenn ich die Chance wittere, irgendwo Futter zu finden. In meiner Pflegestelle habe ich es sogar geschafft, eine Schublade mit Futter zu öffnen und mich dann die halbe Nacht ausgiebig selbst zu bedienen! Ich bin also nicht nur ein Genießer, sondern auch ein cleverer kleiner Einbrecher, wenn es um Essen geht. Ich klettere auf Schränke, stecke meine Nase in alles, was essbar sein könnte, und lasse mir ungern eine Gelegenheit entgehen, an ein paar extra Leckerbissen zu kommen.

Andere Vierbeiner und ich

Mit anderen Katzen bin ich absolut friedlich. Ich ignoriere sie meistens, suche keinen engen Kontakt, aber habe auch keinerlei Probleme mit ihnen. Ein Zuhause mit einer anderen ruhigen Katze oder sogar einem entspannten jungen Pärchen, das mich nicht bedrängt, wäre gut. Ich wäre auch ein guter Mitbewohner für eine ältere Katze, die einfach nur Gesellschaft sucht, aber auch meine Ruhe respektiert – WG-Feeling statt inniger Katzenfreundschaft!

Hunde? Lieber nicht. Ich bin kein Fan von ihnen, aber auch nicht panisch. Auf meiner Pflegestelle gibt es einen kleinen Hund, den ich einfach ignoriere – ich brauche also definitiv keinen Hund in meinem Leben. Ein aufdringlicher oder zu wilder Hund würde mich sehr stören und könnte zu Konflikten führen. Deshalb wäre ein hundefreies Zuhause ideal. Falls doch ein Hund im Haushalt lebt, sollte er klein, ruhig und nicht aufdringlich sein, damit ich meine entspannte Lebensweise beibehalten kann.

Mein Wunschzuhause

Ich suche ein ruhiges Zuhause ohne viel Trubel. Kleine Kinder oder eine lebhafte Umgebung würden mich überfordern, deshalb wäre es schön, wenn mein neues Zuhause entspannt ist. Große Menschenansammlungen oder ständiger Besuch wären auch nichts für mich, denn wenn es mir zu viel wird, ziehe ich mich lieber zurück.

Ich werde nur in Wohnungshaltung vermittelt. Freigang kommt für mich nicht mehr infrage, denn ich bin einfach nur froh, in Sicherheit zu sein, ohne Kälte, Hitze oder Hunger. Ein abgesicherter Balkon ist kein Muss, aber wenn es einen gibt, sollte er katzensicher sein. Ich habe aktuell sowieso kein großes Interesse daran, rauszugehen – ich bin zufrieden mit meinem gemütlichen Plätzchen drinnen.

Bereit für ein Leben mit mir?
Wenn du einen ruhigen, lieben Schmusekater suchst, der dein Sofa, deinen Schoß und dein Herz erobern möchte, dann bin ich genau der Richtige für dich! Fülle einfach meinen Vermittlungsfragebogen aus und lass uns schauen, ob wir zusammenpassen. Ich freue mich darauf, mein für-immer-Zuhause zu finden!

Interessiert an Gregory?

Es gibt noch mehr Fotos von mir!

Tagebuch

Wir vermitteln alle unsere Miezen im Kölner Raum und rund um Andernach.

Eva und Angelo kümmern sich um die Vermittlung der Katzen in Köln und Umgebung. 
Bettina kümmert sich um die Vermittlung der Katzen südlicher in Andernach und Umgebung.
Du musst die Karte oben und das dort eingezeichnete Vermittlungsgebiet nicht auf den Meter genau beachten. Wenn du etwas ausserhalb wohnst, füll den Fragebogen aus, für ein tolles Zuhause fahren wir auch mal weiter.

Aber warum eigentlich?
Zwei Gründe. Vertrauen ist einer davon.
Jeder, der Katzen kennt, weiß, wie einzigartig, eigenwillig und auch manchmal sonderbar lustig jede einzelne Katze sein kann.
Unsere Aufgabe und Verantwortung ist es, für die Katzen nicht nur irgendein dauerhaftes Zuhause zu finden. Es muss die passende Katze für Dich sein und Du musst das passende Zuhause für die Katze haben. Damit uns das gemeinsam gelingt, gibt es immer viel zu besprechen und wir beantworten all Deine Fragen. Bei kranken oder Handicap-Katzen bekommst Du auch viele Infos, wie ist der Behandlungsplan, auf was muss ich achten, wo sind in der Wohnung gefährliche Fallen für die blinde, dreibeinige oder Ataxie-Katze. 
Dazu gehört auch, dass wir Dich vor der Vermittlung in Deinem Zuhause besuchen. Das kann kein Videochat, kein Telefonat ersetzen. Wir müssen uns persönlich kennenlernen. So wissen wir, dass wir Dir ruhigen Gewissens einen unserer Schützlinge anvertrauen können.
Das geht aber nicht über hunderte Kilometer.

Der zweite Grund ist unsere lebenslange Rückendeckung für Dich.
Unsere Arbeit für unsere Vermittlungskatzen endet nicht mit der Vermittlung ins neue Zuhause. Wir stehen unseren vermittelten Katzen und damit auch Dir als Adoptant ein Leben lang zur Seite bei allem, wo wir helfen können oder vielleicht sogar müssen. Wir haben durch unsere Arbeit natürlich selbst viel Erfahrung gesammelt mit Krankheiten, Verhalten, Futter, Streu, Balkon absichern … und allem, was sonst noch so zu einem Katzenleben dazugehört. Damit stehen wir unseren Miezen und ihrer neuen Familie 24/7 zur Seite. Aber was nützt das ganze Wissen ohne Hilfe durch Fachtierärzte, Kliniken, Labore, Tierheilpraktiker, Tierphysiotherapeuten, Akkupunkteure … Die Liste ist wirklich lang. Wir haben in all den Jahren gute Kontakte zu den Spezialisten aufgebaut. Die Kontakte vermitteln wir Dir gerne weiter, damit Deine Katze auch im neuen Zuhause durch unser Netzwerk betreut wird.
Und die sind natürlich auch alle im Umkreis.
Außerdem, wenn es dann doch mal nicht mit deinem neuen Familienmitglied klappen sollte, nehmen wir die Vierbeiner zu uns auf und suchen ihnen ein neues Zuhause.
Das ist auch kaum möglich wenn du zu weit weg wohnst.

Wenn Du zu weit weg wohnst, schau Doch mal bei uns unter dem Menüpunkt Links. Dort findest Du Vereine, die in fast ganz Deutschland vermitteln.

Die Vermittlung

Du möchtest XXXX ein Zuhause geben?
Im Moment ist XXXX bei Ralitsa in Bulgarien sicher untergebracht.
Damit XXXXX bei Dir einziehen kann/können, müssen wir uns kennenlernen und gemeinsam die nächsten Schritte gehen:

Vorbereitung: Einrichtung für die Katze
Bevor die Katze bei Dir einziehen kann, besuchen wir Dich einmal, auch Vorkontrolle genannt. Das ist natürlich erst sinnvoll, wenn Du Dein Zuhause für Dich und die Katze weitgehend eingerichtet hast.
Wenn vorher noch keine Katzen bei Dir gewohnt haben, hast Du Zeit bis zum Besuch, Dein Zuhause in ein gemeinsames Zuhause für Dich und Dein neues Familienmitglied zu verwandeln. Gib Dir bitte Mühe, Deinem neuen Familienmitglied ein gemütliches Zuhause mit so viel Beschäftigung, Klettermöglichkeiten, Versteckmöglichkeiten und Rückzugsorten wie möglich einzurichten. Dank der ganzen Tierzubehörmärkte und unzähligen Onlineshops hast Du eine riesige Auswahl an Kratzbäumen, Kratztonnen, Kratzsäulen, Bettchen, Hängematten, Spielzeug, Fensterhängematten, Höhlen, Körbchen … Deine Katze wird es Dir sehr danken.
Und für neue Ideen sind Social Media und Seiten wie Pinterest sowie viele gute Blogs auch immer hilfreich. Ein guter Start ist die Seite Katzen Fieber.

Telefonat u. Termin vereinbaren

Wir, Angelo, Eva oder Bettina vom Tierschutz-Team-Koeln, rufen Dich an.
Wenn wir nicht gerade bis zum Hals in Miezen stecken, schaffen wir das innerhalb 48 Stunden.
Wenn alles passt, vereinbaren wir einen Termin für die Vorkontrolle.
Abhängig davon, ob Dein Zuhause schon für Katzen eingerichtet ist oder nicht, können wir Dich kurzfristig besuchen oder erst wenn Du die Vorbereitungen getroffen hast.

Treffen

Eva, Bettina oder Angelo besuchen Dich.
Wir lernen uns persönlich kennen und wir dürfen das neue Zuhause für die Miezen einmal sehen.
Schließlich basiert die ganze Vermittlung auf gegenseitigem Vertrauen.
Bei der Gelegenheit besprechen wir all Deine Fragen und auch wichtige Dinge wie Impfungen, Futter, vielleicht spezielle Bedürfnisse Deiner Katzen, den Einzug der Katzen, Fragen zu Katzenkrankheiten …was immer Dir hilft, für die Miezen gut zu sorgen.

Alle zusammen

Über einen Messenger deiner Wahl (whatsapp, signal, viber…) erstellen wir eine gemeinsame Gruppe mit dir, uns und der aktuellen Pflegestelle deiner zukünftigen Familienmitglieder.
Du kannst uns und der Pflegemama alles Fragen, telefonieren mit der Pflegemama und du bekommst, in der Gruppe, von der Pflegestelle neue Bilder und Videos geschickt.
Niemand kennt die Vierbeiner besser als die Pflegestelle, deine beste Infoquelle für alles was du noch so wissen möchtest über Charakter, Lieblings Leckerlie, lustige Macken…

Vertrag

Es steht fest, dass die Mieze*n bei Dir einziehen.
Wir schicken Dir den Schutzvertrag (inkl. Schutzgebühr und Transportkosten) per E-Mail, den Du einfach digital unterschreibst. Wenn Du keine E-Mail-Adresse hast, geht das natürlich auch per Post.

 

Transport

Wir sprechen uns jetzt mit Ralitsa ab.
Und wir alle besprechen zusammen, wann die Katzen mit einem zugelassenen Landtransport nach Deutschland zu Dir kommen können.
Die Transporte kommen immer am Wochenende in Deutschland an, meist samstags.

 

Willkommen

Der Tag ist da, der Transport ist auf dem Weg nach Deutschland. Die Transporte haben feste Treffpunkte für alle Adoptanten aus der Umgebung, Du musst also nicht weit fahren. Wenn Du kein Auto hast, sprich mit uns, wir helfen gerne. Bitte bring für jede Katze eine Katzen-Transportbox mit zum Treffpunkt .
Du wirst durchgehend über den aktuellen Stand informiert und die voraussichtliche Ankunftszeit.
Du kommst zum vereinbarten Treffpunkt und nimmst direkt aus dem Tierschutztransporter Dein neues Familienmitglied oder Deine neuen Familienmitglieder entgegen.
Und jetzt ab nach Hause.

Jetzt kommt der schönste Teil.
Nach allem, was die Katzen schon durchgemacht haben, sind sie endlich in Ihrem endgültigen Zuhause.
Und Du kannst uns Infos und Bilder schicken mit glücklichen Miezen.
Wir bleiben in Kontakt bei Fragen, Problemen, Mieze wird krank, etwas klappt nicht so gut …
Eva und Angelo sind für Dich und die Miezen immer zur Stelle. Wann immer Du Hilfe brauchst, einfach anrufen.

 

Hilf uns für unsere Miezen ein Zuhause zu finden!
Teile diese Seite auf Facebook, Twitter oder sende Freunden einfach diese Seite per E-Mail:

Teile auf Facebook
Teile auf Twitter
Teile per E-Mail

Hilf uns für unsere Miezen ein Zuhause zu finden!
Teile diese Seite auf Facebook, Twitter oder sende Freunden einfach diese Seite per WhatsApp oder Telegram:

Noch Fragen!?

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Für Routenplanung über Google Maps, auf die Karte klicken.

Tierschutz-Team-Koeln e.V.
Max-Planck-Str. 8
51467 Bergisch Gladbach